Neues Jahr - neues Projekt! Wir freuen uns meeeega auf dessen Gestaltung gemeinsam mit euch!!
Mit der Förderzusage vom Deutschen Hilfswerk - der Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie - kann ein Herzensprojekt des Hauses umgesetzt werden: unser Mosaik.
Mit Mosaik plant das Gothaer Mehrgenerationenhaus eine bunte Palette von Angeboten, von „Mosaiksteinchen“, die ein gemeinsames Ziel haben: kein Mensch soll einsam sein!
Kontakte knüpfen, sich endlich mal wieder gebraucht fühlen, zusammen Ideen entwickeln, Wege zurück in die Gemeinschaft finden – all das wollen die Akteure und Akteurinnen mit verschiedenen Aktivitäten auf den Weg bringen, generationenübergreifend und von Herzen kommend.
Getreu dem Motto des Hauses – gemeinsame Pläne anstelle von Schreibtischkonzepten werden unsere Projektleitenden Sven und Laura mit euch in den Austausch treten.
Laura und Sven haben als Projektleitung immer ein offens Ohr! 03621 301004
Du willst dich einbringen? Einfach jemanden zum Schwatzen finden, Ideen gemeinsam in die Tat umsetzen, Ausflüge planen, anderen Menschen gemeinsam helfen... wir sind für alles offen! Meld dich gern: mgh-gotha@web.de
Wow, beeindruckend! Der 1. MOSAIK-Stammtisch war super! Laura und Sven fassen als Projektleitung zusammen:
"Es wurden viele Ideen zu Angeboten und möglichen Kooperationspartnern ausgetauscht und es zeigte sich schon bald ein hoher Rede- und Austauschbedarf untereinander. Gedanken zum aktiven Einbringen der Teilnehmer reichten u.a. von Häkelkursen, Malangeboten und Spiele-Nachmittage über Zeitzeugen-Vorträge bis hin zu gemeinsamen Koch-Aktionen. Das Engagement und das gegenseitige Interesse empfand ich persönlich als sehr hoch, was die Notwendigkeit dieses Projektes unterstreicht."
Nächster Stammtisch ist am 22. März, ab 16 Uhr im Café. Anmeldung ist nicht nötig.
Thema: Rezeptebörse - bringe Deine 2-3 liebsten Back-/ Kochrezepte mit und tausche Dich dazu aus.
Erstes Ideenfrühstück zum Projektstart war ein voller Erfolg! Es werden 3 wundervolle Projektjahre! Bist du dabei?
Fotos: Dr. Bernd Seydel